*WARNUNG der Pilotenvereinigung*
Die elf Megaschiffe, die die Evakuierungsbemühungen in den von Thargoiden befallenen Systemen koordinieren, werden in den nächsten Wochen verlegt.
Eine militärische Analyse der aktuellen Frontlinie hat gezeigt, dass der Abstand zwischen aktiven Konfliktgebieten und den Megaschiffen mit einem akzeptabel geringen Risiko verringert werden kann. Vizeadmiral Skylar Anderson, Mitglieder imperialen Delegation bei Aegis, gab folgenden Kommentar ab:
„Es ist wichtig, den Abstand zwischen Systemen, die humanitäre Unterstützung benötigen, und den Megaschiffen, die diese Unterstützung koordinieren, zu verringern. Bislang haben wir zur Vorsicht und der Beibehaltung der aktuellen sicheren Positionen gedrängt, da diese Schiffe offensichtliche Ziele für Thargoiden-Angriffe sind. Aber da unsere mutigen Piloten weiterhin Territorium zurückgewinnen und die Alien-Streitkräfte zurückdrängen, sind wir zuversichtlich, dass dies die richtige Entscheidung ist.“
Ab dem 7. September werden die folgenden Megaschiffe vorübergehend keine neuen Missionsaufträge mehr anbieten. Sie werden am 14. September an neue Orte verlegt, wonach wieder Missionen angeboten werden:
Rescue Ship Foerster
Rescue Ship Hutner
Rescue Ship Seacole
Rescue Ship Yoshida
Allied Solace
Ab dem 14. September werden die folgenden Megaschiffe vorübergehend keine neuen Missionsaufträge mehr anbieten. Sie werden am 21. September an neue Orte verlegt, wonach wieder Missionen angeboten werden:
Rescue Ship Bertschinger
Rescue Ship Cavell
Rescue Ship Cornwallis
Rescue Ship Kisseih
Imperial Sanctum
Federal Haven
Sämtliche Schiffe oder Module, die auf den Rettungs-Megaschiffen aufbewahrt werden, werden sicher an den neuen Standort gebracht.
Melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um exklusive Informationen und Einblicke in die Welt von Elite Dangerous zu erhalten!